Folgeninhalt
Profit trotz Krieg – Deutsche Firmen und ihre Russland-Geschäfte: Wenn Russen in Moskau einkaufen gehen, spüren sie kaum was von westlichen Sanktionen. Ob Kettensägen von Stihl oder Kühlschränke von Bosch – Produkte "Made in Baden-Württemberg" finden sich nach wie vor in den Geschäften. Wie rechtfertigen das die Hersteller angesichts des russischen Angriffskriegs?
Wie viel Macht haben Influencer? Influencer mit tausenden von Followern in den sozialen Netzwerken können davon oft nicht nur gut leben. Sie werden zunehmend auch zu Meinungsmachern – gerade für junge Menschen. Die Sendung schaut hinter die Kulissen – wie glaubwürdig sind Influencer und wie viel Macht haben sie? Gäste: Influencer Cossu und Autor Björn Staschen
Haben Kinder eine Lobby? Spielen die Bedürfnisse von Kindern im politischen Berlin überhaupt eine Rolle? Kinder aus dem Raum Esslingen fragen Politiker wie Jens Spahn, Hubertus Heil und Gregor Gysi einfach selbst und stellen sie zur Rede.
Wie viel Macht haben Influencer? Influencer mit tausenden von Followern in den sozialen Netzwerken können davon oft nicht nur gut leben. Sie werden zunehmend auch zu Meinungsmachern – gerade für junge Menschen. Die Sendung schaut hinter die Kulissen – wie glaubwürdig sind Influencer und wie viel Macht haben sie? Gäste: Influencer Cossu und Autor Björn Staschen
Haben Kinder eine Lobby? Spielen die Bedürfnisse von Kindern im politischen Berlin überhaupt eine Rolle? Kinder aus dem Raum Esslingen fragen Politiker wie Jens Spahn, Hubertus Heil und Gregor Gysi einfach selbst und stellen sie zur Rede.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.