Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
93

Vereinsheim Schwabing

Bühnensport mit Constanze Lindner
D, 2012–2024

Vereinsheim Schwabing
BR/Ralf Wilschweski
  • 93 Fans
  • Serienwertung4 199373.57von 7 Stimmeneigene: –
167

Folge 167

Folgeninhalt
Lebendige Comedy aus dem Herzen von München: Constanze Lindner lädt zu einem außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Kleinkunstabend ein. Die quirlige Kabarettistin begrüßt auf der Bühne unter anderen Jakob Schwerdtfeger. Der Stand-up-Comedian hat als studierter Kunsthistoriker und ehemaliger Mitarbeiter des Städel Museums in Frankfurt am Main ein ganz eigenes Genre erschaffen - die Kunstcomedy. Darin verarbeitet der gebürtige Hannoveraner seine wunderlichen Erlebnisse in der Kunstwelt. Seine Mission: Kunst ist für alle da! Die Bayerin Meike Harms hat sich zur Poesiepädagogin ausbilden lassen und unterrichtet kreatives Schreiben. Als "Bühnenpoetin" beweist die bayerische Meisterin im Poetry-Slam ihre Wortvirtuosität und begeistert ihr Publikum mit ihrer Sprachakrobatik. Ebenfalls auf die Bühne tritt Josef Jöchl aus Wien. Er hat den "Politically Correct Comedy Club" (PCCC) mitbegründet, die erste queere Comedybühne Wiens. Hinter dem kuriosen Namen "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" verbergen sich Wiebke Eymess und Friedolin Müller. Die zwei sind fantastische Musiker, urkomische Komödianten und entfesselte Vieldiskutierer, deren Lieder aus scheinbar sanften Harmonien bestehen, bei denen es zwischen den Zeilen aber ganz und gar nicht harmlos zugeht.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 167" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 11.10., 03:55 Uhr
    3sat
    Sa 11.10., 03:55–04:40 Uhr
Bildergalerie
  • Ebenfalls auf die Bühne tritt Josef Jöchl aus Wien. Er hat den PCCC* mitbegründet, den "politisch-korrekten Comedy Club", die erste queere Comedybühne Wiens.
    Ebenfalls auf die Bühne tritt Josef Jöchl aus Wien. Er hat den PCCC* mitbegründet, den "politisch-korrekten Comedy Club", die erste queere Comedybühne Wiens.
    Bild: © Martina Bogdahn / BR
  • Hinter dem kuriosen Namen "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" verbergen sich Wiebke Eymess und Friedolin Müller. Die zwei sind fantastische Musiker, urkomische Komödianten und entfesselte Vieldiskutierer, deren Lieder aus scheinbar sanften Harmonien bestehen, bei denen es zwischen den Zeilen aber ganz und gar nicht harmlos zugeht.
    Hinter dem kuriosen Namen "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" verbergen sich Wiebke Eymess und Friedolin Müller. Die zwei sind fantastische Musiker, urkomische Komödianten und entfesselte Vieldiskutierer, deren Lieder aus scheinbar sanften Harmonien bestehen, bei denen es zwischen den Zeilen aber ganz und gar nicht harmlos zugeht.
    Bild: © BR/Martina Bogdahn
  • Die Bayerin Meike Harms hat sich zur Poesiepädagogin ausbilden lassen und unterrichtet kreatives Schreiben. Als "Bühnenpoetin" beweist die bayerische Meisterin im Poetry Slam ihre Wortvirtuosität und begeistert ihr Publikum mit ihrer Sprachakrobatik.
    Die Bayerin Meike Harms hat sich zur Poesiepädagogin ausbilden lassen und unterrichtet kreatives Schreiben. Als "Bühnenpoetin" beweist die bayerische Meisterin im Poetry Slam ihre Wortvirtuosität und begeistert ihr Publikum mit ihrer Sprachakrobatik.
    Bild: © Martina Bogdahn / BR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.09.2023, BR
TV-Termine