Folgeninhalt
Der Diamant war Teil der Kronjuwelen des Sultans von Banjarmasin, dem heutigen Süd-Kalimantan in Indonesien. Nach dessen Tod 1859 brachten niederländische Truppen den Stein in die Niederlande. Dort wurde er zu einem 36-karätigen Rechteck geschliffen und war für die Kronjuwelen der niederländischen Königin bestimmt. Doch stattdessen landete er im Depot des Rijksmuseums, wo er erst Jahre später ausgestellt wurde. Sollte er nach Indonesien zurückkehren?
(Phoenix)
Länge: ca. 40 min.