Folgeninhalt
Es geht in den Westen Deutschlands an die Mosel. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz steuern per Hausboot Häfen zwischen Trier und Koblenz an, chauffiert von Skipperin Mia Licht, die stolz ihre Heimat zeigt. Umgeben von Weinbergen entdecken die Köche kulinarische Besonderheiten der Region und kreieren raffiniert-bodenständige Sommergerichte. Die Erzeuger:innen werden an Bord eingeladen. Vom "Yachthafen am Fährturm" in Schweich, einer 1300 Jahre alten Stadt an der Römischen Weinstraße, geht es zu Schloss Föhren, in 24. Generation in Besitz der Adelsfamilie von Kesselstatt. Im Meulenwald darf Frank Wildfleisch. Björn besucht den Sonnenhof im Hunsrück. Bio-Bäuerin Verena zeigt, wie sie ihr köstliches Griebenschmalz herstellt. Auf dem Hausboot gibt es dann als Vorspeise eine deftige Vesperplatte mit Griebenschmalz, Dinkelbrot, "Rohessern" und Schinken vom Sonnenhof und als Hauptgericht "Dreierlei vom Reh" aus dem Meulenwald und Pasta mit Braunkohl aus dem Kirchgarten.
(SR)
Länge: ca. 45 min.