Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
179

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
  • Platz 2308179 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
1146

Folge 1146

Folgeninhalt
Neues Fahrradlicht
Das neue Fahrradlicht funktioniert ohne Kabel, ohne Akku und hat gerade die Straßenzulassung erhalten. Die Erfindung ist ein berührungslos funktionierender Fahrraddynamo, integriert in Bremsklötze von Felgenbremsen. Sie funktioniert mit Induktion, ohne Felgenkontakt. Der Prototyp ist 2017 bei "Einfach genial!" vorgestellt worde. Der Erfinder Dirk Strothmann aus Borgholzhausen ist jetzt so weit mit der Produktion, dass er ihn verkaufen kann. Rico montiert das Fahrradlicht an seinem Mountainbike und probiert es aus.

Sauberes Wasser für alle: der Wasserfilter
In Entwicklungsländern in Afrika holen viele Menschen Wasser zum Trinken oder Kochen aus nahe gelegenen Seen, Flüssen oder Teichen. Meist ist das Wasser aber stark verunreinigt und mit Keimen belastet. Lars Trappe und Kristin Skibba aus Havixbeck haben eine Wasserpumpe erfunden, die auf jeden Wasserkanister passt und das Wasser während des Herauspumpens reinigt. So kann man überall unbedenkliches Trinkwasser erzeugen. In der Pumpe ist ein Filter eingebaut. Die Einfachheit der Bestandteile und der Bauweise macht den Filter einzigartig. So kann er preiswert produziert und dort genutzt werden, wo er wirklich gebraucht wird. Der Filter ist bereits in afrikanischen Ländern im Einsatz.

Tablette statt Paste
Vor zehn Jahren wurde bei "Einfach genial!" der Erfinder einer Zahnputztablette vorgestellt. Niemand hätte gedacht, dass sich das Produkt gegenüber der Zahnpasta wirklich behaupten würde. Der Erfinder versprach nicht nur weniger Verpackungsmüll in Form von leeren Tuben, sondern auch ein besseres Putzergebnis. Mittlerweile greifen aber schon viele Menschen zur Tablette statt zur Tube. Und durch die sogenannten Unverpackt-Läden, die gerade im Kommen sind, ist die Erfindung von Axel Kaiser aus Berlin gefragter denn je.

Malerroboter vs. Malermeister
Der Malerroboter ist ein beweglicher Arm mit einer Sprühpistole auf einer mobilen Plattform. Er wurde entwickelt, um große Wandflächen effizient zu streichen und damit Handwerker zu unterstützen. Dafür ist er kompakt gebaut und kann auf fast jede Baustelle mitgenommen werden. Das macht ihn einzigartig. Er soll auf großen Flächen schneller als ein menschlicher Maler arbeiten und dabei noch sparsamer sein. Entwickelt wurde er vom Berliner Start-up ConBotics und dort auch eingesetzt. Das Gesamtkonzept konnte bereits zahlreiche Gründerpreise einstreichen. Derzeit wird ein Prototyp auch schon von Malerbetrieben getestet. Der Markteintritt ist für 2024 geplant.
(MDR)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1146" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 03.10.2023, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 01.10.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine