Folgeninhalt
Herausforderungen für den Menschenrechtsschutz: Bald nach Ende des Kalten Krieges gab es 1993 bei der von der UNO veranstalteten Weltkonferenz über Menschenrechte in Wien ein breites Bekenntnis der Staaten zu deren menschenrechtlichen Verpflichtungen. / Umgang mit Migration als Folge von Klimakatastrophen: Auf der New Yorker UN-Nachhaltigkeitskonferenz Mitte September sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen von der Gefahr klimatischer Kipppunkte, die weltweit ganze Regionen unbewohnbar machen könnten. / "Zeitreise": Bosnische Flüchtlinge in Österreich: Das Recht auf Leben ist das zentralste Menschenrecht - dieses wird vor allem in Kriegszeiten massiv verletzt.
(ORF)





![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

