Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
179

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
  • Platz 2308179 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
1149

Folge 1149

Folgeninhalt
Recycling Beton
Die Firma Büscher aus Heek hat ein innovatives Produkt entwickelt: "Recycling-Beton". Das Brüderpaar Büscher entwickelte ein Verfahren bei dem aus altem Abrissmaterial ein Baustoff entsteht, der als Ersatz für Kies und Sand dient. Die daraus gegossenen Betonfertigteile werden so zu 75% aus alten Materialien hergestellt - ganz nach dem Motto: Aus Alt, mach Neu. Das Fertigungsverfahren ist geprüft und zertifiziert. In das Mehrfamilienhaus, das auf diese Art entstand, sind bereits die ersten Bewohner eingezogen.

Mobilisierung im Krankenbett
Ein Münchener Ingenieur und sein Team haben einen Roboter für das Patientenbett entwickelt, mit dem selbst beatmete und komatöse Patienten frühzeitig mobilisiert werden können. Der Patient wird an seinem Krankenbett gesichert und bewegt. Mit der Erfindung kann das Bett auch in die Senkrechte gebracht werden. Die eingebaute KI passt die Bewegungen der Kondition und Verfassung des jeweiligen Patienten an. Regelmäßige Mobilisierungsübungen sind bei langen Krankenhausaufenthalten sehr wichtig. Studien zeigen, dass die Frühmobilisierung auf der Intensivstation die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus um über 20 % reduzieren kann.

Leichteres Faszientraining
Wer regelmäßig eine Faszienrolle nutzt, um Verspannungen zu lösen, kennt das Problem: an der Wand und auf dem Boden rutscht sie oft weg. Christian Müller, ein Erfinder aus dem Allgäu, hat eine Lösung: Eine Faszienrolle in einer Halterung aus Holz. Durch die Halterung kann sie am Boden nicht mehr verrutschen. Um sie an der Wand zu nutzen, wird ein Gitter mit zwei Schrauben an der Wand befestigt. Je nach Größe und Position kann die Rolle so an der Wand höhenverstellt werden. Er hat ein Patent und seine Erfindung wird bereits verkauft.

Sieht aus wie Bier! Schmeckt wie Bier! Ist Bier!
Die Klosterbrauerei Neuzelle hat ein Bierpulver entwickelt, aus dem mit Hilfe von Wasser daheim Bier entstehen soll. Zurzeit ist das Bierpulver noch alkoholfrei, aber an der Bindung von Alkohol im Granulat wird bereits geforscht. Vor allem sollen durch die Entwicklung Transportkosten minimiert werden, denn zu 90% besteht Bier aus Wasser und das macht in Flaschen, Fässern, Kisten große LKW voll. Die Forschungen der Brauerei werden vom Bund gefördert.
(MDR)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1149" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 24.10.2023, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 21.10.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine