Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Hofgeschichten

Ackern zwischen Alpen und Ostsee
D, 2023

Hofgeschichten
ARD/BR/isarflimmern/Ludwig Noack & SWR-Frank Hisam
Serienticker
  • Platz 2300102 Fans
  • Serienwertung0 48016noch keine Wertungeigene: –
203

Die Straußenkinder kommen ins Freigehege

Folgeninhalt
Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land soll der Nachwuchs von der Kinderstube ins Freigehege umziehen. Jedes Tier muss einzeln eingefangen und in den Transporter gebracht werden. Da Strauße keine Bindung zum Menschen entwickeln, wehren sie sich ordentlich. Schwerstarbeit für Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und ihr Team. Eigentlich ist der Weizen am Kratzerhof nahe Freising in Bayern noch gar nicht ganz erntereif. Weil jedoch schon wieder Regen droht, ist Eile angesagt. Und auch das Kleegras muss an diesem Tag noch gemäht werden. Gut, dass Landwirt Sepp seinen Sohn Max zu Hilfe holen kann. Die Ziegenkinder kommen in die Vorschule. So nennt es Mira Kuhlmann jedenfalls, wenn ihre Lämmer endlich in einen größeren Stall dürfen. Die Freude ist groß, das Gewusel auch. Ein Sorgenkind gibt es dann aber doch. Die meisten Heuballen, sein Winterfutter, lagert der Inselbauer Mathias auf der Insel Öhe. Dort sind sie aber am stärksten Wind und Wetter ausgesetzt. Also muss ein Vlies drüber. Am Ende passt die Plane allerdings gerade mal nur zur Hälfte auf die Ballen. Wie aber jetzt das Vlies sturmsicher befestigen, wenn es noch nicht mal bis zum Boden reicht? Und dann kommt die Frau nach Hause und sieht die Bescherung. In Rheinhessen bereitet Winzerin Shanna für den Nachmittag eine Wanderung im Weinberg vor. Die ganze Familie muss mit anpacken. Während Shanna und ihr Vater Wolfgang im Hof Sitzplätze aufbauen, steht Mutter Sigrun in der Küche und bereitet das Essen für die Gäste vor. Doch ausgerechnet nun ziehen schwere Regenwolken auf. Fischer Sander Fuhrmann bringt Stellnetze in den Groß Schauener See im Land Brandenburg. Über Nacht will er Karpfen fangen. Doch Karpfen sind schlaue Tiere und lassen sich nicht so einfach ins Netz treiben. Fuhrmann muss sich eine Strategie ausdenken. Nach wochenlangen kalten und regnerischen Tagen ist es mal wieder so heiß, dass sich sogar die wasserscheuen Kühe im See abkühlen. Das muss sofort in den sozialen Medien gepostet werden. Auch dafür ist der angestellte Fischer auf dem Naturgut verantwortlich. "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR für die ARD.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Die Straußenkinder kommen ins Freigehege" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
Bildergalerie
  • Ein seltenes Bild: Kühe suchen Abkühlung im See in Groß Schauen.
    Ein seltenes Bild: Kühe suchen Abkühlung im See in Groß Schauen.
    Bild: © NDR/rbb/Patricia Corniciuk
  • Eine Weinbergswanderung mit Winzerin Shanna Reis.
    Eine Weinbergswanderung mit Winzerin Shanna Reis.
    Bild: © NDR/SWR/Leon Kämmner
  • Das erste Vlies hat er gut über seine Heuballen bekommen um sie vor Wind und Wetter zu schützen. Das zweite Vlies aber passt nicht. Zu kurz und zu schmal! So kann der Inselbauer es nicht mit Steinen sturmsicher machen. Also muss er sich etwas einfallen lassen.
    Das erste Vlies hat er gut über seine Heuballen bekommen um sie vor Wind und Wetter zu schützen. Das zweite Vlies aber passt nicht. Zu kurz und zu schmal! So kann der Inselbauer es nicht mit Steinen sturmsicher machen. Also muss er sich etwas einfallen lassen.
    Bild: © NDR/Underdok Stralsund
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.10.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 23.10.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine