Folgeninhalt
Ausgerechnet die Kreml-Kinder leben oftmals in London, New York oder Paris. Außerhalb Russlands genießen sie ein Leben in Saus und Braus und vor allem weit weg vom Krieg. Wer dennoch seinen patriotischen Dienst an der Waffe leisten möchte, kann in die eigens für Kreml-Sprösslinge gegründete Militäreinheit eintreten und eine Light-Version des Krieges erleben. Komischerweise wird sogar K-Pop von einigen Russinnen und Russen als "westliche Musik" angesehen. Immer wieder werden Fans, die in der Öffentlichkeit Tanzvideos von sich drehen, von aggressiven Passanten angegriffen. Dmitry Medvedev fürchtet sogar Propagandabotschaften in den koreanischen Liedtexten und will diese Musik deshalb verbieten.
(arte)
Länge: ca. 30 min.