Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4637

Folge 37

Folgeninhalt
Hannah Herzsprung: "15 Jahre" - Mit dem Drama "Vier Minuten" feierte Hannah Herzsprung 2006 ihren Durchbruch - als junge Klaviervirtuosin und verurteilte Mörderin. Nun schlüpft sie erneut in die Rolle der hochaggressiven Jenny, die "15 Jahre", so der Titel der Fortsetzung, unschuldig im Gefängnis saß. "kinokino" hat Hannah Herzsprung und ihre Co-Stars Albrecht Schuch und Hassan Akkouch getroffen.

"Gondola" von Veit Helmer - Veit Helmers neuester Film, die BR-Koproduktion "Gondola" verzichtet auf Dialoge, um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Gondel-Schaffnerinnen vor allem über Blicke und visuelle Wendungen zu vermitteln. In "kinokino" erzählt Veit Helmer über die Dreharbeiten in Georgien und verrät, warum er lieber ohne Worte dreht und dabei seinen Kameramann auch mal zur Weißglut bringt.

Klimaaktivist:innen im Film - Die Klimakrise und die Protestbewegungen der Aktivistinnen und Aktivisten - ein so zentrales wie umstrittenes Thema unserer Tage, das bei den Hofer Filmtagen, in Form von Spiel- und Dokumentarfilmen, auch seinen Weg auf die große Leinwand gefunden hat. "kinokino" trifft Regisseur Laurens Pérol, der zur Premiere seines Films "A Øve - Practice" selbst von Wien nach Hof per Anhalter gereist ist.

Förderpreis "Neues Deutsches Kino" - Gewinnerfilm ist das Migrations-Drama "Rohbau". Talk mit Detlef Bothe - Indie-Filmer und Multitalent Detlef Bothe spricht über sein neues, so radikales wie persönliches Werk "Deine schöne Hölle".
(3sat)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Folge 37" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: ARD, BR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 31.10.2023, 3sat
TV-Termine