Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Emden geht nach USA

D, 1975–1976

Emden geht nach USA
NDR (Screenshot)
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 48802noch keine Wertungeigene: –
03

Voll rein

Folgeninhalt
Wichtigster Arbeitgeber in Ostfriesland ist 1975 das VW-Werk in Emden. Dort werden Autos für die USA produziert. Doch die Automobilindustrie steckt in der Krise. Es gibt Entlassungen und Aufhebungsverträge. Nun will der VW-Konzern in den USA ein Zweigwerk errichten. Es drohen Massenentlassungen. Im dritten Teil von "Emden geht nach USA" dokumentieren Gisela Tuchtenhagen und Klaus Wildenhahn die letzten Tage vor der geplanten Kundgebung gegen die Verlegung des VW-Werks Emden in die USA. Wie gefährlich sind Demos für die Arbeiter? Die Vorbereitung für die Kundgebung der Gewerkschaft ist in vollem Gange, Flugblätter werden verteilt und Plakate angeklebt. Ein paar Tage vor der Demonstration ist ein Teil der Belegschaft besorgt, dass sie durch die Teilnahme an der Kundgebung ihren Arbeitsplatz verlieren könnte. Doch Ferdinand Dirks, der Vorsitzende der Vertrauenskörperleitung, glaubt weiterhin an die Wirkung der Demonstration durch die Arbeiter. Wie reagiert die Geschäftsleitung? Doch im Film äußern Arbeiter auch offen Kritik an der Vorbereitung der Kundgebung. Die VW-Leitung äußert gegenüber der Gewerkschaft zwar ihr Verständnis für die Demonstration, beharrt aber darauf, dass die Arbeiter verpasste Arbeitszeit nacharbeiten, damit die Absatzzahlen der produzierten Autos nicht zurückgeht. Die Dokumentarfilmer beobachten sachlich und mit viel Geduld die Vorbereitungsmaßnahmen der Kundgebung.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Voll rein" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.12.1976, NDR/RB/SFB III
TV-Termine