Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
322

Bibliothek der Sachgeschichten

D, 1992–

Bibliothek der Sachgeschichten
  • 322 Fans
  • Serienwertung5 48204.94von 17 Stimmeneigene: –
03

Fliegenstart, Fußball, Feuerwehrlied

Folgeninhalt
Einem Schauspieler könnte man einfach sagen: Bitte, geh' mal los! Das könnte man einer Fliege zwar auch sagen, es würde aber nicht viel passieren. In diesem Beitrag zeigen wir, was alles angestellt werden muss um eine Fliege bei einem Start filmen zu können. Der Fußball wird häufig als 'das Leder' bezeichnet. Auch wird immer gerne gesagt: "Der Ball ist rund, und ...(so weiter)". Wir zeigen, wie ein Fußball für die Weltmeisterschaft genäht wird. Es wird deutlich, dass Leder hierbei gar nicht vorkommt. Und 'rund' ist der Ball am Anfang schon gar nicht. Eine Geschichte zum Zuschauen und Entspannen. Wir beobachteten eine Autofähre auf dem Rhein. Der Fußball wird aus zwei Hälften hergestellt. Wir lüften das Geheimnis, wie man die allerletzte Naht von außen ansetzt, ohne dass man sie später noch sieht. Auf diesen Trick muss man erst einmal kommen. Sie sind echte Feuerwehrleute der Feuerwache Köln1 und sie singen uns ein Lied über ihren Beruf. Man sollte es bloß nicht so ernst nehmen.
(www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Fliegenstart, Fußball, Feuerwehrlied" anschauen
kompakte Ansicht
  • Bibliothek der Sachgeschichten
    Deutsch
Episodenkommentare
TV-Termine