Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1598

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 2011598 Fans
  • Serienwertung4 32454.19von 58 Stimmeneigene: –

Schätze unter Wasser

Folgeninhalt
Der Unterwasserarchäologe Florian Huber präsentiert vier europäische Wissenschaftsprojekte: ein Unterwassermuseum, steinzeitliche Pfahlbauten, Tiefseeforschung und ein Wrack. Er taucht in der Ägäis zum "Meerespark Alonnisos-Nördliche Sporaden", der nicht nur durch seinen Artenreichtum beeindruckt, sondern auch zu einem Unterwassermuseum führt, begleitet Forscher vor Madeira, besucht Crannogs in Schottland und erkundet das Wrack der "Gribshunden" in der schwedischen Ostsee.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Schätze unter Wasser" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 31.08., 13:40 Uhr
    ZDFneo
    So 31.08., 13:40–14:25 Uhr
  • Sa 06.09., 13:25 Uhr
    ZDFneo
    Sa 06.09., 13:25–14:10 Uhr
Bildergalerie
  • Mit dem Tauchboot Lula 1000 geht Florian Huber (r.) mit den Tiefseepionieren Kerstin (l.) und Joachim Jakobsen (M.) vor der portugiesischen Insel Madeira auf Expedition in die Tiefsee.
    Mit dem Tauchboot Lula 1000 geht Florian Huber (r.) mit den Tiefseepionieren Kerstin (l.) und Joachim Jakobsen (M.) vor der portugiesischen Insel Madeira auf Expedition in die Tiefsee.
    Bild: © ZDF
  • Das Wrack der Gribshunden ist auf dem besten Weg, das weltweit wichtigste Projekt der maritimen Archäologie zu werden. Noch sind nur Bruchteile erforscht.
    Das Wrack der Gribshunden ist auf dem besten Weg, das weltweit wichtigste Projekt der maritimen Archäologie zu werden. Noch sind nur Bruchteile erforscht.
    Bild: © ZDF
  • Ein Hauptmerkmal des Meeresparks Alonnisos-Nördliche Sporaden sind die unzähligen Kalksteinhöhlen. Aufgrund der Tiefe und der Strömungen sind manche Tauchplätze nur für erfahrene Taucher geeignet.
    Ein Hauptmerkmal des Meeresparks Alonnisos-Nördliche Sporaden sind die unzähligen Kalksteinhöhlen. Aufgrund der Tiefe und der Strömungen sind manche Tauchplätze nur für erfahrene Taucher geeignet.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.11.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 08.11.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine