Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Die österreichische Arbeiterbewegung

A, 2023

Die österreichische Arbeiterbewegung
ORF/Portal Films
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 48966noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
Die Pracht, die sich Wien in der Ringstraßenepoche verlieh, hatte ihren Preis. Die entrechteten Arbeiter und Arbeiterinnen in den Ziegelfabriken und auf den Baustellen gaben dem Arzt Viktor Adler den Anstoß zur Gründung einer Bewegung, die ihnen eine politische Stimme verleihen sollte. Diese zweiteilige Neuproduktion von Mona Kriesch und Bernhard Riener erzählt in Erbe Österreich die Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung. Folge eins widmet sich den Anfängen und geht bis zum Hainfelder Parteitag, wo sich die unterschiedlichen Strömungen erstmals unter einer gemeinsamen Partei vereinten. In der zweiteiligen Dokumentationsreihe zeichnen Mona Krisch und Bernhard Riener anhand von Zeitungsreportagen, persönlichen Aufzeichnungen historischen Dokumenten und prägender Persönlichkeiten die Entstehung dieser Bewegung nach. Forderungen, wie der 8 Stunden Tag, Krankenversicherung oder das allgemeine Wahlrecht sind heute selbstverständlich. Trotz vieler Niederlagen, Widerstände und Verfolgung kämpften Viktor Adler, Adelheid Popp, Franz Schuhmeier oder auch Anna Boschek für diese Errungenschaften. Sie legten den Grundstein für eine demokratische Entwicklung in Österreich und den sozialen Wohlfahrtsstaat mit all seinen Rechten der für uns heute als eine Selbstverständlichkeit gilt.
(ORF)
Folge "Folge 1" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 07.11.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine