Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
320

Bibliothek der Sachgeschichten

D, 1992–

Bibliothek der Sachgeschichten
  • 320 Fans
  • Serienwertung5 48204.94von 17 Stimmeneigene: –
01

Uhr

Folgeninhalt
Bei U1 dreht sich alles um die Uhr oder die Zeit. Als erste Geschichte zeigen wir, wie eine Sanduhr hergestellt wird. Sanduhren zählen zu den ältesten Zeitmessgeräten, bei uns werden sie aber heute nur noch als Eieruhren benutzt. Das Ende des Films ist deshalb auch eine Eieruhr. Die Zeitansage bei der Telekom ist eine 'sprechende Uhr', wenn man so will. Sprechende Uhren gibt es auch schon seit etwa 100 Jahren, uns hat aber mal interessiert, wie das funktioniert, dass immer die richtige Zeit angesagt wird. In einer Zeit, in der fast alles nur noch mit Computern und batteriebetriebenen Uhren läuft, ist es gar nicht so einfach, noch einen Uhrmacher zu finden, der eine alte mechanische Uhr reparieren kann. Nachdem uns das geglückt war, haben wir dem mal bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut. Für uns eine legendäre Geschichte. Carl von Linné, ein Wissenschaftler hat vor langer Zeit herausgefunden, dass bestimmte Blumen zu einer ganz bestimmten Zeit ihre Blüten öffnen und zu einer anderen bestimmten Zeit ihre Blüten schließen. Das hat uns nicht ruhen gelassen, das wollten wir genauer wissen und haben es ausprobiert. Nichts, aber auch gar nichts hat geklappt. Für uns ist das die Geschichte des perfekten Scheiterns. Weil wir aber auch über uns selbst lachen können, lassen wir Euch gerne an diesem Desaster teilnehmen.
(www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
U1 - alte Version
Länge: ca. 30 min.
Folge "Uhr" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine