Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
233

planet e.

D, 2011–

planet e.
  • 233 Fans
  • Serienwertung0 18851noch keine Wertungeigene: –
423

Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten

Folgeninhalt
Die Ahrtalflut 2021 verdeutlichte die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland. Starkregen verursachte große Schäden und forderte Menschenleben. Klimatologin Friederike Otto erforscht den Einfluss des Klimawandels auf das Wetter. Winzerinnen Meike und Dörte Näkel lernen aus der Flut und bereiten sich besser vor. Die Politik muss handeln, um uns an neue Umstände anzupassen.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Biologe Wolfgang Büchs befürchtet, dass das Ahrtal noch häufiger überflutet werden könnte, wenn nicht rechtzeitig Anpassungsmaßnahmen ergriffen werden.
    Biologe Wolfgang Büchs befürchtet, dass das Ahrtal noch häufiger überflutet werden könnte, wenn nicht rechtzeitig Anpassungsmaßnahmen ergriffen werden.
    Bild: © ZDF
  • Am Abend des 14. Juli 2021 zerstört die Flutwelle an der Ahr ihr Weingut. Aufgeben ist für die Schwestern Meike und Dörte Näkel keine Option. Sie bauen wieder auf.
    Am Abend des 14. Juli 2021 zerstört die Flutwelle an der Ahr ihr Weingut. Aufgeben ist für die Schwestern Meike und Dörte Näkel keine Option. Sie bauen wieder auf.
    Bild: © ZDF
  • Die Vinothek des Weingutes Meyer-Näkel wurde bei der Ahrtal-Flut komplett zerstört. Sie wird an anderer Stelle wieder aufgebaut.
    Die Vinothek des Weingutes Meyer-Näkel wurde bei der Ahrtal-Flut komplett zerstört. Sie wird an anderer Stelle wieder aufgebaut.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.11.2023, ZDF
TV-Termine