Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
248

Schnittgut

Alles aus dem Garten
D, 2018–

Schnittgut
Serienticker
  • Platz 1266248 Fans
  • Serienwertung5 347284.67von 6 Stimmeneigene: –
302

Folge 302

Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Wintervorbereitung Im November dreht sich alles um die Beseitigung von Laub und den Schutz der Pflanzen vor Frost. Was genau zu tun ist, zeigt Gärtnermeister Rainer Locher. Gartenprojekte Rückschnitt von Beerensträuchern mit Gartenexpertin Brigitte Goss Gartenteich säubern gegen Algenbildung; Setzen von Frühjahrsblühern-Zwiebeln; Kranz aus Laub vom Amberbaum Schutz vor Schädlingen Grünkohl und Rosenkohl sollten bereits im Frühjahr durch ein Netz gegen Schädlinge geschützt werden. So verhindert man, dass sich weiße Fliege oder Kohlweißling auf der Ernte breitmachen. Auch der Buchsbaum-Spinnmilbe kann durch regelmäßiges Abspritzen begegnet werden. Rosenstämmchen einpacken Hochstammrosen kann man mit Holzwolle, Vlies und Bambusmatte gegen die kalten Winterwinde und die austrocknende Sonne schützen. Hirtentäschel Als Heilkraut kann es schmerzlindernd wirken, es wird aber auch zum Würzen von Salaten eingesetzt. Süßkartoffelcurry Ahornsorten Der Ahorn begeistert durch seine vielfältigen Blattformen und seine grazile Wuchsform. Im Herbst besticht er durch sein prächtiges Farbenspiel. Präriegarten Der Präriegarten von Nadine Weitzel in Stadecken-Elsheim in Rheinhessen beeindruckt durch seine Farben und seine Gestaltung. Aus einem 400 Quadratmeter großen Garten im Neubaugebiet ist heute ein interessanter Präriegarten geworden.
(BR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 302" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 11.11., 15:30 Uhr
    BR
    Di 11.11., 15:30–16:00 Uhr
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.11.2023, BR
TV-Termine