Folgeninhalt
Michigan, im Norden der USA: Um die Wasserwege zwischen den Großen Seen, den Great Lakes, für den Schifffahrtsverkehr nutzbar zu machen, gibt es hier Duzende von beeindruckenden Schleusensystemen. Doch um die riesigen Bauwerke in Schuss zu halten, müssen regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden - und die haben es in sich: Wo viel Wasser fließt, wird schließlich auch jede Menge Dreck und Unrat angeschwemmt. Treibholz verkeilt sich an den unmöglichsten Stellen, gigantische Mengen von stinkendem Schlamm und Geröll hängen in jeder Ritze fest. In dieser Folge greift Extrem-Jobber Mike Rowe den Arbeitern der "Soo Locks" am St. Mary's River unter die Arme.
Dampfkessel reinigen, Schlangen bändigen, im Schlamm bohren oder Holzfällen im Akkord - es gibt Jobs, die sind vor allem eines: hart und schmutzig! Schon beim Zuschauen treibt es einem die Schweißperlen auf die Stirn. Doch irgendjemand muss diese Aufgaben übernehmen. Drecksarbeit-Experte Mike Rowe stürzt sich in neuen Folgen der Doku-Serie mitten hinein in die ekligsten und gefährlichsten Beschäftigungen der Welt und schuftet Schulter an Schulter mit den Leuten, die solche Knochenjobs täglich verrichten.
Dampfkessel reinigen, Schlangen bändigen, im Schlamm bohren oder Holzfällen im Akkord - es gibt Jobs, die sind vor allem eines: hart und schmutzig! Schon beim Zuschauen treibt es einem die Schweißperlen auf die Stirn. Doch irgendjemand muss diese Aufgaben übernehmen. Drecksarbeit-Experte Mike Rowe stürzt sich in neuen Folgen der Doku-Serie mitten hinein in die ekligsten und gefährlichsten Beschäftigungen der Welt und schuftet Schulter an Schulter mit den Leuten, die solche Knochenjobs täglich verrichten.
(TV24)
Länge: ca. 45 min.