Folgeninhalt
Die einst steile Karriere des Polit-Popstars Karl-Heinz Grasser endete unrühmlich: Seit mehr als zehn Jahren wird dessen Leben von der Buwog-Anklage geprägt. Zudem überschattet der Verdacht, er habe sich am Verkauf von Staatseigentum persönlich bereichert, die Regierungszeit des einst so beliebten Finanzministers. Im Dezember 2020 wurde Grasser in erster Instanz zu acht Jahren Haft verurteilt.
(ORF)