Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
122

NANO

Die Welt von morgen
D, 1999–

NANO
Serienticker
  • Platz 2322122 Fans
  • Serienwertung4 99584.14von 7 Stimmeneigene: –
13

Folge 13/2024

Folgeninhalt
Bauernproteste und Bahnstreik halten das Land in Atem

Die Bauern, die Lokführer und die Ärzte - Unterschiedliche Berufsgruppen legen in diesen Tagen das Land mehr oder weniger lahm. Die Zahl der Arbeitsniederlegungen hat zwar in den letzten Jahren kaum zugenommen, doch die Auseinandersetzungen sind sichtbarer geworden und sie finden in Zeiten großer Veränderung statt.

Mit Gesprächsgast: Alexander Gallas, Politikwissenschaftler, Universität Kassel

Schweinehochhäuser in China

In Chinas Schweinemast-Fabriken leben die Tiere in Hochhäusern. 1.000 Tiere pro Etage, weil auch in China das Bauland inzwischen teuer ist. Was heißt das für die Tiere, für die Arbeiter und letztlich das für Fleisch?

Insekten auf dem Teller

Weltweit ernähren sich zwei Milliarden Menschen regelmäßig von Insekten. Nur in Europa tun wir uns noch ein bisschen schwer. Und dass, obwohl Insekten deutlich nachhaltiger und sogar sehr nahrhaft produziert werden können.

Magnetband-OP gegen Reflux

Bei etwa jedem Vierten brennt und schmerzt es hinter dem Brustbein, meist nach einem üppigen Essen. Wer ständig Sodbrennen hat, greift zwangsläufig zu Säureblockern. Eine neuartige OP-Methode soll helfen, Sodbrennen zu behandeln.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 13/2024" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.01.2024, 3sat
TV-Termine