Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Schnittgut

Alles aus dem Garten
D, 2018–

Schnittgut
Serienticker
  • Platz 540250 Fans
  • Serienwertung5 347284.67von 6 Stimmeneigene: –
309

Folge 309

Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Tiere im Winter Viele Tiere suchen im Winter Unterschlupf in Häusern. Vom Keller bis unters Dach sind Gebäude Winterquartier für Kleinsäuger und Insekten wie Spinnen, Mücken und Tagfalter. Brunnenbau Ein Brunnen wird mit Unterwasserpumpen oder einer Kreiselpumpe gebaut, die das Wasser nach oben ziehen. Bei langer Trockenheit kann es jedoch passieren, dass der Brunnen kein Wasser mehr zieht und unbrauchbar wird. Jede Bohrung muss bei der zuständigen Wasserbehörde angezeigt werden, die aufgrund eines Grundwasserschutzgebietes auch ein Veto einlegen kann. Zaubernuss Von der Zaubernuss gibt es diverse Sorten. Ihre Blüten sind gelb, orange und fast rot. Sie wächst sehr langsam und schleudert ihren Samen bis zu zehn Metern durch die Luft, um sich zu vermehren. Außerdem wird ihr eine heilende Wirkung nachgesagt. Sie blüht üppig und farbenfroh mitten im Winter. Welchen Standort sie mag, verrät Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden. Gartentipps Wachsblume "Hoya kerrii"; Futterplätze für Vögel; neue vielversprechende Tomaten-Züchtungen Keimung Damit die Jungpflanzen zu einer optimalen Zeit das Licht der Welt erblicken, hat die Evolution die Keimhemmung entwickelt. Sie rettet die Samen vor dem zu schnellen Auskeimen. Fast jede Pflanzenart hat ihre eigene Strategie. Das schmeckt: Blumenkohl-Curry Rainer Sass kocht ein vegetarisches Curry, das er mit gerösteten Blumenkohl-Bröseln, Petersilie und einem Hauch Minze serviert. Wer mag, fügt noch Ananas oder Mango hinzu. Japanischer Garten Den japanisch inspirierten Garten von Regina Kürschner prägen Formschnitt-Gehölze, Bonsais und die Kunstwerke ihres Mannes.
(BR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 309" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.01.2024, BR
TV-Termine