Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Blickwechsel

Das Nachrichtenmagazin
A, 2023–

Blickwechsel
ServusTV / Manuel Seeger
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 46806noch keine Wertungeigene: –
31

Folge 31

Folgeninhalt
Diese Woche mit folgenden Themen: "Kein neues Asylheim mehr": In Salzburg soll ein neues Heim für 200 Flüchtlinge entstehen. Bei einer Bürger-Veranstaltung am Dienstagabend gehen die Wogen hoch. Viele Anrainer lehnen das neue Heim ab - sie sorgen sich um ihre Sicherheit. Zurecht? Immer wieder muss die Polizei rund um Flüchtlingsheime in Österreich ausrücken. Wie mit Reichweiten bei E-Autos getrickst wird: Familie Feichtenschlager hat auf ein E-Auto gesetzt, einen Citroen Spacetourer - der Umwelt zuliebe. Doch anstatt der versprochenen 300 Kilometer macht das Auto schon nach einem Drittel der Strecke schlapp. Wir zeigen, wie Auto-Hersteller mit Reichweiten tricksen und Kunden gezielt hinters Licht führen. Verdorbenes Kebab-Fleisch aus Polen: Knapp ein halbes Jahr ist es her, dass ein Kebab-Skandal in Österreich für Aufregung sorgte. 27 Menschen waren damals an Salmonellen erkrankt. Verantwortlich dafür: Billiges Kebabfleisch aus Polen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch immer - wie konnte es soweit kommen? Wie wird importiertes Fleisch kontrolliert? Blickwechsel begleitet einen Lebensmittel-Kontrolleur bei seiner Arbeit. Kann das Bundesheer noch Krieg? 16 Milliarden Euro darf Österreichs Militär bis 2032 für die Aufrüstung ausgeben. Klingt gut, sorgt aber für Probleme: Der rot-weiß-roten Armee fehlt es nämlich nicht nur an modernen Waffen, sondern inzwischen auch an Personal. Keine guten Aussichten in einem Europa, das laut Analysen des Verteidigungsministeriums so unsicher ist wie schon lange nicht mehr.
(ServusTV)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 31" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 01.02.2024, ServusTV (Österreich)
Deutsche Streaming-Premiere: 01.02.2024 (ServusTV On)
TV-Termine