Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Couchwissen

D, 2023–

Couchwissen
ARTE GEIE, Twentytwo Films GmbH
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 48284noch keine Wertungeigene: –
107

Wie realistisch ist "Matrix"?

Folgeninhalt
Prof. Dr. Eva Schmidt ist Juniorprofessorin für Theoretische Philosophie an der TU Dortmund und Mitglied des Lamarr-Instituts für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Sie forscht zur Erkenntnistheorie, zur Philosophie der Wahrnehmung und zu erklärbarer künstlicher Intelligenz. Die Vorstellung, dass die Wirklichkeit uns vielleicht insgesamt nur vorgegaukelt wird, hat sie schon als Jugendliche fasziniert.

Dr. Dennis Eckmeier ist promovierter Neurowissenschaftler. Nach etwas über 11 Jahren in der Forschung an renommierten Forschungsinstituten in Deutschland, den USA und in Portugal ist er 2018 in die Wissenschaftskommunikation gewechselt, mit Spezialisierung in den digitalen Medien: Podcast- und Videoproduktion sowie im Social-Media-Management. Seit anderthalb Jahren arbeitet er als Wissenschaftsredakteur für TWENTYTWO Film. Heute ist er natürlich wegen seiner neurowissenschaftlichen Expertise dabei. Dennis hat nämlich an der Verarbeitung und Lernen von Sinneseindrücken in Wirbeltieren geforscht und dabei auch viele Methoden eingesetzt, die in Brain Machine Interfaces angewandt werden.
(arte)
Länge: ca. 35 min.
Folge "Wie realistisch ist "Matrix"?" anschauen
kompakte Ansicht
  • ARTEde
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 02.12.2023 (YouTube)
TV-Termine