Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Lokalzeit MordOrte

D, 2022–

Lokalzeit MordOrte
WDR/Annika Fußwinkel/Sami Skalli
Serienticker
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 44202noch keine Wertungeigene: –
YT104

Verhängnisvolle Begegnung am Kiosk

Folgeninhalt
Ein Mann wird im Essener Westpark brutal zusammengeschlagen. Wenig später stirbt seine Frau in der gemeinsamen Wohnung. Doch was genau geschah im April 2004 in Essen? Die Polizei ermittelt monatelang und wendet sich auch an #AktenzeichenXY, um diesen Fall zu lösen.

Mitten in der Nacht geht bei der Polizei in Essen ein Notruf ein, eine junge Frau meldet eine brutale Prügelattacke im Westpark. Das Opfer ist Arno N. Er bleibt bewusstlos liegen während der Täter entspannt den Tatort verlässt - mit Wohnungsschlüssel und Brieftasche des Opfers. Als Arno N. nach zwei Tagen im Krankenhaus zu Bewusstsein kommt, stellt sich schnell die Frage, wieso seine Frau ihn nicht als vermisst gemeldet hat. Beamte machen sich auf den Weg zur Wohnung der Eheleute. Dort bietet sich ihnen ein grausames Bild: Siegrid N. wurde in der eigenen Wohnung brutal ermordet.

Unser Host Hamzi schaut sich den Fall und die langen Ermittlungen nochmal genauer an. Der Anwalt des Täters, Volker Schröder, gibt Einblicke in das Motiv des Täters, den Ablauf der Tat und den anschließenden Prozess. Kriminalpsychologin Lydia Benecke ordnet die Tat und das Verhalten des Täters psychologisch ein.
(WDR)
Länge: ca. 14 min.
Folge "Verhängnisvolle Begegnung am Kiosk" anschauen
kompakte Ansicht
  • WDR Lokalzeit MordOrte
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 01.01.2024 (YouTube)
TV-Termine