Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Masterclass

D, 2022–

Masterclass
ZDF
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 49600noch keine Wertungeigene: –
102

Creating Cinema - Schauspiel und Regie: Simon Verhoeven

Folgeninhalt
Simon Verhoeven erzählt von seiner Leidenschaft Geschichten zu erzählen. Und wie ihm ausgerechnet im Fitnessstudio die Idee zum Drehbuch für die Komödie "Männerherzen" kam.

Simon Verhoeven, 1972 in München geboren, ist Regisseur, Drehbuchautor, Komponist, Schauspieler sowie Produzent und stammt aus einer Film- und Theaterfamilie. Er studierte Schauspiel am Lee Strasberg Theatre & Film Institute und Regie an der Tisch School of the Arts in New York. Verhoeven erhielt bereits mehrfach den Bayerischen Filmpreis, 2017 und 2021 wurden die Komödien "Willkommen bei den Hartmanns" und "Nightlife" mit einer Lola als besucherstärkster Film ausgezeichnet.

"Filmemachen ist eine Religion, Kino ist eine Religion." Simon Verhoeven

Simon Verhoeven hatte schon als Kind ein großes Talent zum Geschichtenerzählen – mit gerade mal zwölf Jahren schrieb er sein erstes Theaterstück. Im Gespräch mit Karim Sebastian Elias erzählt der erfolgreiche deutsche Filmemacher, inwiefern die Komödie "Willkommen bei den Hartmanns", in der eine deutsche Familie einen nigerianischen Flüchtling bei sich aufnimmt, ein "Ritt auf der Rasierklinge" war.
(ZDF)
Länge: ca. 61 min.
Folge "Creating Cinema - Schauspiel und Regie: Simon Verhoeven" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 11.02.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine