Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Masterclass

D, 2022–

Masterclass
ZDF
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 49600noch keine Wertungeigene: –
106

Creating Cinema - Musik und Kostüme: Ralf Wengenmayr

Folgeninhalt
Für Ralf Wengenmayr war Musik als Kind schon seine Welt. Er berichtet über seine Zeit als Solo- und Barpianist und seinen steinigen Weg zum anerkannten Filmkomponisten.

Ralf Wengenmayr, 1965 in Augsburg geboren, hat sich einige Jahre als Solo- und Barpianist verdingt, bevor er sich einen Namen als Filmkomponist machte. Mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten Künstler seines Fachs in Deutschland. Bekannt wurde er unter anderem für die musikalische Untermalung der Filme von Michael "Bully" Herbig. Für den Deutschen Filmpreis war er schon mehrfach nominiert, zuletzt 2021 für seine Musik zum Film "Jim Knopf und die Wilde 13".

"Ich habe jetzt doch ganz unterschiedliche Genres bedient und muss feststellen, dass es viel schwieriger ist, Menschen zum Lachen zu bringen, als Menschen zum Weinen zu bringen." Ralf Wengenmayr

In "Creating Cinema - Masterclass" berichtet Wengenmayr, dass die Musik schon als Kind seine Welt war, weshalb seine Mutter auch keine Zweifel daran hatte, dass er hier seinen Beruf finden würde: "Meine Mutter war felsenfest davon überzeugt, dass ich diesen Weg gehen werde, weil ich mich nur mit Musik befasst habe." Ein filmmusikalisches Schlüsselerlebnis hatte er noch zu Schulzeiten: Als er im Kinofilm "E.T." bemerkte, dass bei der Abschiedsszene das ganze Publikum schniefte.

Der Weg zum anerkannten Komponisten aber war steinig. Doch auch aus seiner Zeit als Pianist hat Wengenmayr viel für seine spätere Karriere mitgenommen: eine große Bandbreite verschiedener Stilistiken, von Bierzeltmusik über Jazz bis hin zu Operetten. Seine heutige Bekanntheit bewahrt ihn allerdings keineswegs vor Zweifeln. Jede Filmmusik sei für ihn eine "schwere Geburt, ein Leidensprozess". Aber, so ergänzt er rasch: "Mir macht der Job ja unglaublich Spaß."
(ZDF)
Länge: ca. 37 min.
Folge "Creating Cinema - Musik und Kostüme: Ralf Wengenmayr" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 11.02.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine