Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Masterclass

D, 2022–

Masterclass
ZDF
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 49600noch keine Wertungeigene: –
206

Creating Cinema - Schauspiel und Regie: Andreas Kleinert

Folgeninhalt
Regisseur Andreas Kleinert war 2022 mit seinem Film "Lieber Thomas" der große Abräumer beim Deutschen Filmpreis. In der Masterclass erzählt er, wie er das literarische Schaffen Thomas Braschs in diesem Film verflochten hat.

Andreas Kleinert, 1962 in Ost-Berlin geboren, studierte zu DDR-Zeiten an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf, wobei seine studentischen Filme der Zensur zum Opfer fielen. Schon Kleinerts Debüt "Leb wohl Joseph" wurde nach dem Mauerfall 1989 in den Wettbewerb des Filmfestivals von Locarno eingeladen. Seit 2006 ist Andreas Kleinert als Professor für Film- und Fernsehregie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf tätig.

"Ich mache Filme nicht um Preise zu gewinnen, sondern genieße ehrlich gesagt am meisten den Prozess." Andreas Kleinert

Im Interview mit Karim S. Elias beschreibt der vierfach mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnete Regisseur, warum ihn die Herausforderung des Filmemachen immer wieder reizt. Man müsse eine große Offenheit haben sich von allen Dingen beeinflussen zu lassen, so Kleinert.

"In unserem Beruf muss man sich für fast alles interessieren, man darf nichts ausschließen. Wenn man zu monothematisch ist, finde ich das immer schwierig." Andreas Kleinert

Von der Idee zum Film
Detailliert wird von Karim Sebastian Elias insbesondere Kleinerts Filmdrama "Lieber Thomas", 2022 mit dem Deutschen Filmpreis als Bester Film sowie in acht weiteren Kategorien ausgezeichnet, besprochen. Andreas Kleinert beschreibt den Prozess von der Idee überhaupt einen Film über Thomas Brasch zu machen, die Zusammenarbeit mit Drehbuchautor Thomas Wendrich, und wie es ist einen Film über eine reale Person, die auch noch selbst Filmemacher und Schriftsteller war, zu realisieren.

"Das ist das Schöne an Brasch-Texten, dass sie so viel Freiheit lassen, aber nicht ungenau sind." Andreas Kleinert

Wie Kleinert es geschafft hat das literarische Schaffen Braschs scheinbar mühelos in dem Film zu verflechten und dabei mit träumerisch surrealen Momenten spielt, erzählt er in der Masterclass mit Karim Sebastian Elias.
(ZDF)
Länge: ca. 86 min.
Folge "Creating Cinema - Schauspiel und Regie: Andreas Kleinert" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 12.05.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine