Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
264

Menschen hautnah

D, 1993–

Menschen hautnah
WDR
  • Platz 1638264 Fans
  • Serienwertung4 145574.40von 10 Stimmeneigene: –
03

Jonas verklagt seine Eltern - Das Böse soll nicht siegen

Folgeninhalt
Jonas ist 11 Jahre alt, als er sich vor die Klasse stellt und sagt: "Ich möchte nicht mehr leben". Ein Hilfeschrei, der alles ins Rollen bringt. Es ist der Beginn seines Kampfes um Liebe und um Anerkennung dafür, dass ihm Unrecht widerfahren ist. Ein Kampf, der bis heute andauert. "Wenn ich mein Leben als Film sehe, dann möchte ich nicht, dass das Böse ungestraft davonkommt." Jonas wächst in einer Kleinstadt auf. Hinter der gutbürgerlichen Fassade seiner Familie wird er jahrelang von seinen Eltern systematisch gequält: in völliger Dunkelheit eingesperrt; auf die Toilette darf er nur, wenn seine Mutter es erlaubt. Oft nässt er sich ein, darf sich nicht säubern und muss mit verdreckter Kleidung in die Schule. Dort wird er gemobbt. Ein Martyrium, bis das Jugendamt einschreitet, so dass er mit 13 Jahren ein Internat besuchen kann. Hier bekommt er Unterstützung, beginnt Therapien und findet Freunde. Er schließt die Schule ab, wird Industriekaufmann und findet ein Ventil, um seine Geschichte zu verarbeiten: Er beginnt Rapsongs zu schreiben. Als Jonas 20 ist, stirbt sein geliebter Opa. Von dessen Tod erfährt Jonas erst nach der Beerdigung. "Das war schlimmer als alle Schläge zusammen", meint Jonas. Es ist ein Wendepunkt in seinem Leben: Er beschließt, seine Eltern wegen der jahrelangen Miss-handlungen anzuzeigen. Die Staatsanwaltschaft erlässt einen Haftbefehl gegen die Mutter - sie kommt für 13 Tage in Untersuchungshaft. "Menschen hautnah" begleitet Jonas, der heute 24 Jahre ist, fast ein Jahr auf dem Weg in sein neues Leben. Für den Film besucht er noch einmal die wichtigsten Stationen. Wie schafft es ein junger Mann, der seine komplette Kindheit über von seinen Eltern misshandelt wurde und ohne Liebe aufgewachsen ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, um ein glückliches, gesundes Leben zu führen und andere betroffene Jugendliche zu motivieren? "In keinem guten Film gewinnt das Böse am Ende. Und das Böse ist meine Familie, die ein Kinderleben fast zerstört hätte, hätte nicht eine staatliche Behörde eingegriffen."
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Jonas verklagt seine Eltern - Das Böse soll nicht siegen" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.02.2024, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 28.02.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine