Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • 113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
273

Folge 273

Folgeninhalt
Im Harzer Vorland ist Landwirt Johannes Bercht auf der Suche nach geeigneten Zuchtbullen für seine Kühe. Dabei unterstützt ihn Zuchtberater David Mayer. Für Johannes sind verschiedene Parameter wichtig: Die Bullen sollen hornlos sein, gutmütig im Wesen und eher klein. Die Auswahl an Zuchtbullen ist groß. Gar nicht so leicht, sich da für einen zu entscheiden. Gemeinsam wälzen sie einen speziellen Katalog, in dem die möglichen Zuchtbullen vorgestellt werden. Auf dem Mühlenhof im mecklenburgischen Zepelin sind die bestellten Ersatzteile für den Frontlader eingetroffen. Thomas Lewerenz hat sich auf die Instandsetzung alter Maschinen spezialisiert. Aber die neuen Teile in den alten Anbaurahmen der Schwinge zu montieren ist Schwerstarbeit. Denn der Rahmen ist nicht mehr ganz gerade. Thomas muss erstmal den großen Hammer schwingen. In der Gärtnerei Sannmann in Ochsenwerder wollen sie erstmals ganzjährig Parzellen an Hobbygärtner vermieten. Das bedeutet, dass die Beete nicht wie sonst von den Gärtnereimitarbeitenden vorbereitet werden, sondern die Ganzjahresmieter diesmal alles allein machen müssen. 21 künftige Biogärtner wollen dieses Angebot nutzen. Für sie geben Gärtnereichefin Alina Sannmann und Gartenberaterin Connie jede Menge Praxistipps. Auf dem Ziegenhof im Wendland herrscht immer noch Lämmeralarm. Familie Obermeyer freut sich besonders darüber, dass es in diesem Jahr keine Flaschenlämmer gibt. Alle Ziegen versorgen ihren Nachwuchs selbst. Aber damit das auch so bleibt, müssen die Mutterziegen gesund bleiben. Deshalb untersuchen Ziegenzüchterin Veronika Obermayer und ihre Auszubildende Sarah Trageser täglich alle 80 Mutterziegen auf dem Melkstand. Doch eine Gruppe Lämmer bringt alles durcheinander.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 273" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 15.03.2024, NDR
TV-Termine