Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Paradiese aus Menschenhand

D, 2021–

Paradiese aus Menschenhand
arte/ZDF/Längengrad Filmproduktion
  • 37 Fans
  • Serienwertung0 44644noch keine Wertungeigene: –
105

Hoffnung für den Regenwald?

Folgeninhalt
Die südostasiatische Insel Borneo ist eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Dort leben in den Regenwäldern bis zu 1200 Arten auf einem halben Quadratkilometer. Doch Mitte des vergangenen Jahrhunderts begann eine beispiellose Vernichtung: Um Holz zu gewinnen und Ackerflächen anzulegen, entwaldete man riesige Gebiete. Mit dem Beginn des Palmöl-Booms nahm die Zerstörung noch zu. Nun wollen die Menschen den Regenwald zurück.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Hoffnung für den Regenwald?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 18.07., 09:50 Uhr
    arte
    Fr 18.07., 09:50–10:45 Uhr
  • Fr 08.08., 05:25 Uhr
    arte
    Fr 08.08., 05:25–06:20 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Praktisch jede größere Tierart auf Borneo ist bedroht. Im Bundesstaat Sabah ist der Bestand an Orang-Utans in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch gesunken.
    Praktisch jede größere Tierart auf Borneo ist bedroht. Im Bundesstaat Sabah ist der Bestand an Orang-Utans in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch gesunken.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion
  • Der Regenwald Borneos ist ein Hotspot der biologischen Vielfalt: Hier leben geschätzt 15.000 Pflanzenarten.
    Der Regenwald Borneos ist ein Hotspot der biologischen Vielfalt: Hier leben geschätzt 15.000 Pflanzenarten.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion/Harun Rahman
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.03.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 28.03.2024 (arte.tv)
TV-Termine