Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Heimat, fremde Heimat

A, 1989–

Heimat, fremde Heimat
ORF
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 36060noch keine Wertungeigene: –
52

Folge 11/2024

Folgeninhalt
Was Österreichischsein bedeutet
Walzer, Schnitzel und Skifahren - das ist, was im Ausland vielen über Österreich bekannt ist. Österreich ist aber nicht nur kulturell, kulinarisch und landschaftlich sehr vielfältig, sondern auch ethnisch. Die Frage danach, was eine echte Österreicherin oder ein echter Österreicher eigentlich ist, ist nicht einfach zu beantworten. Denn auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind Teil von Österreich, fühlen sich als "echt" und hier zu Hause. Oftmals wird ihnen dieses Gefühl jedoch abgesprochen. Ajda Sticker hat sich auf die Suche danach gemacht, was die österreichische Identität ausmacht.

Russische Stimmen gegen Putin
Die Nachricht vom Tod des russischen Regimekritikers Alexej Nawalny hat auch bei in Österreich lebenden Russinnen und Russen für Entsetzen gesorgt. Aber auch der Ukraine-Krieg und damit verbundene Ressentiments gegenüber allem, was Russisch ist, macht regimekritischen Russinnen und Russen in Österreich zu schaffen. Sabina Zwitter hat mit der nach Kärnten ausgewanderten Künstlerin Yulia Izmaylova und dem aus Russland stammenden Salzburger Autor Vladimir Vertlib über ihre ehemalige Heimat gesprochen.

Wenn die Pflege aus Kolumbien kommt
"Ich kann nur das Beste über sie sagen", erklärt ein Bewohner des Pensionistenheims in Kapfenberg. Er spricht über seine Pflegerin Diana Maria Tapasco Calvo und seinen Pfleger Felipe Mantilla Rodríguez. Die beiden sind vor zwei Jahren aus Kolumbien in die Steiermark übersiedelt. Eine österreichische Agentur hat ihnen den Job vermittelt. Wegen Personalmangels stehen quer durch Österreich in Heimen und Krankenhäusern Betten leer. Bis ins Jahr 2050 müssen hierzulande 200.000 Stellen besetzt werden. Eine davon wird Jenniffer Espinel Gomez aus Bogotá annehmen. Die 33-jährige Mutter wird im Mai nach Österreich übersiedeln - alleine. Ihre beiden Töchter möchte sie nachholen, sobald sie sich eingelebt hat.
(ORF)
Folge "Folge 11/2024" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 17.03.2024, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine