Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
91

37°Leben

D, 2022–

37°Leben
ZDF
Serienticker
  • Platz 118791 Fans
  • Serienwertung0 44275noch keine Wertungeigene: –
106

Lass laufen! Zyklusorientiert leben

Folgeninhalt
Offen über die Periode sprechen? Auch mit dem Chef? Das möchten Steffi und Xenia. Aber zyklusorientiert leben und Leistungsgesellschaft - wie geht das zusammen? Steffi, 33, ist Sportlerin, gründete den Frauenlaufverein "FIERCE RUN FORCE". Nach einem Ermüdungsbruch denkt sie um, führt Tagebuch, lebt nach den vier Phasen ihres Zyklus, isst, trainiert, arbeitet entsprechend. Das Ergebnis: Sie spürt, wie gut ihr das tut. Xenia, 25, lebt seit 2022 zyklusorientiert, hatte immer starke Schmerzen während ihrer Tage. Damals beginnt sie, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ihren Arbeitgeber bei einem Stadtmagazin weiß sie inzwischen hinter sich. Sie initiierte ein digitales Kommunikationstool, in dem die Mitarbeiterinnen, für alle sichtbar, eintragen können, dass sie ihre Regel haben. Das Ziel: Arbeit besser an ihre mentale und körperliche Verfassung anzupassen. Beide Frauen verstehen sich als Vorreiterinnen in Sachen ganzheitlichem und bewusstem Umgang mit dem eigenen Körper. Eine alternative Art, zu leben und zu arbeiten, die ihren Müttern nicht im Traum eingefallen wäre. Warum eigentlich nicht? Schließlich menstruieren etwa zwei Milliarden Menschen weltweit. Warum ist der Umgang damit so verklemmt? Tabu war gestern, jetzt wird über den weiblichen Zyklus gesprochen!
(3sat)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Lass laufen! Zyklusorientiert leben" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.04.2024, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 12.04.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine