Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Wir wollen reden

D, 2024–

Wir wollen reden
rbb
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 49862noch keine Wertungeigene: –
03

Wandlitz im Wandel - Müssen wir den Zuzug in den Speckgürtel begrenzen?

Folgeninhalt
Wie alle Gemeinden in Brandenburg, die direkt an Berlin grenzen, wächst Wandlitz. Und zwar schnell: Seit 1990 ist die Einwohnerzahl der Gemeinde, die aus neun Ortsteilen besteht, um satte 70 Prozent gewachsen. Neue Wohngebiete entstehen nicht nur auf der "grünen Wiese", sondern teilweise auch mitten in den Ortschaften. Manche Alteingesessene beklagen den Verlust ihrer Identität, Ortsbilder würden verloren gehen. Außerdem hinkt die Infrastruktur diesem rapiden Wachstum hinterher: Es fehlt an Verkehrswegen, Ärzten oder Schulplätzen. Und es werden noch mehr Menschen erwartet.

Muss man den Zuzug in den Berliner Speckgürtel besser steuern oder gar begrenzen? Das fragen sich die Einwohnerinnen und Einwohnern von Wandlitz und haben ihre Ängste mit den Reporterinnen und Reportern des rbb-Bürgertalks „Wir wollen reden” geteilt. Eine Woche lang sind diese Nachbarn auf Zeit. Im Internet, Radio und TV berichten sie über die Themen, die die Menschen vor Ort wirklich beschäftigen.

In einer Live-Sendung aus Wandlitz diskutiert Moderator Sascha Hingst unter anderem mit dem Bürgermeister von Wandlitz Oliver Borchert, Architekt Stefan Woehrlin, Immobilienmaklerin Manuela Köhler sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
(rbb)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Wandlitz im Wandel - Müssen wir den Zuzug in den Speckgürtel begrenzen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Gastgeber Sascha Hingst (Foto) lädt Bürgerinnen und Bürger aus Berlin und Brandenburg zu sich, um die Themen, die die Menschen bewegen, lösungsorientiert zu debattieren. Experten und politisch Verantwortliche werden sich den Fragen der Gäste stellen.
    Gastgeber Sascha Hingst (Foto) lädt Bürgerinnen und Bürger aus Berlin und Brandenburg zu sich, um die Themen, die die Menschen bewegen, lösungsorientiert zu debattieren. Experten und politisch Verantwortliche werden sich den Fragen der Gäste stellen.
    Bild: © rbb/Thomas Ernst / rbb Presse & Information
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.04.2024, rbb
TV-Termine