Folgeninhalt
In Brüssel ist jede dritte Familie eine Einelternfamilie. Meist leben die Kinder bei ihren Müttern, unter finanziell schwierigen Bedingungen. Louise arbeitet in einem Verein, der Alleinerziehenden beisteht. Sie begleitet die Familien, findet Spezialisten für die Eltern und ist in schwierigen Zeiten für sie da. Caroline ist Mutter von vier Kindern. In ihrer freien Zeit arbeitet sie ehrenamtlich bei Co.Fa.Mon, einem Verein, der Einelternfamilien in prekären Lebenssituationen hilft. Nina hat eine Alleinerziehenden-WG getestet – und für gut befunden. In den sozialen Netzwerken empfiehlt sie das Konzept jetzt anderen Solo-Eltern, als eine Möglichkeit, ihre finanzielle Lage in den Griff zu bekommen und den Alltagsstress besser zu bewältigen.
(arte)
Länge: ca. 29 min.