Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1617

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1831617 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 59 Stimmeneigene: –

Rätselhafte Phänomene: 7. Springfluten und Polsprünge

Folgeninhalt
Die Doku über Springfluten und Polsprünge zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte unsere Erde beeinflussen: Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen. Wie kunstvoll und rätselhaft die Kräfte der Natur wirken, zeigt sich zudem im Hochgebirge an einem der trockensten Orte der Erde. In den extremen Höhen der Atacama, auf über 4000 Metern, entstehen seltsame, bis zu fünf Meter hohe Eisformationen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Rätselhafte Phänomene: 7. Springfluten und Polsprünge" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 24.10., 16:45 Uhr
    3sat
    Fr 24.10., 16:45–17:30 Uhr
  • So 16.11., 15:25 Uhr
    ZDFneo
    So 16.11., 15:25–16:10 Uhr
  • Do 20.11., 02:45 Uhr
    ZDFneo
    Do 20.11., 02:45–03:30 Uhr
  • Sa 22.11., 05:45 Uhr
    ZDFneo
    Sa 22.11., 05:45–05:45 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF und Pond 5
  • François Lamotte d’Argy ist Wattführer am Mont-Saint-Michel und weiß um die Gefahren im Watt.
    François Lamotte d’Argy ist Wattführer am Mont-Saint-Michel und weiß um die Gefahren im Watt.
    Bild: © ZDF und Jürgen Heck
  • Wolken beeinflussen unser Klima. Umso wichtiger ist es zu verstehen, warum sie wo entstehen.
    Wolken beeinflussen unser Klima. Umso wichtiger ist es zu verstehen, warum sie wo entstehen.
    Bild: © ZDF und Quelle Pond5 / Daniel Schreiber
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.04.2024, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 24.04.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine