Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
860

mareTV

D, 2001–

mareTV
  • Platz 797860 Fans
  • Serienwertung4 134834.30von 23 Stimmeneigene: –
368

Vietnam - Die Sonnenküste am Wolkenpass

Folgeninhalt
Eine Küste wie ein Kontinent: In der Mitte Vietnams, zwischen der Kaiserstadt Hue und der Metropole Da Nang, findet sich auf 300 Kilometern am Ufer fast alles, was Asien ausmacht. Schroffe Felsen, Lagunen und Reisfelder, so weit das Auge reicht. Pittoreske Küstendörfer wechseln sich ab mit großen Hafenstädten, dazwischen reiht sich ein Traumstrand an den nächsten. Die Tam Giang-Lagune ist durch eine Nehrung vom Südchinesischen Meer getrennt und bekannt für besonders aromatische Muscheln. Ho Thi Thuy und acht weitere Frauen haben eine ganz eigene Taktik, um die begehrten Schalentiere zu ernten. Sie nutzen dafür weder Boot noch Netz oder Angel, sondern sammeln die Muscheln mit den Füßen. Bis zum Kinn waten sie jeden Morgen ins Wasser, ertasten die Muscheln mit den Füßen und holen diese dann mit den Zehen aus dem schlammigen Boden. Bis zu 200 Kilo sammeln die Frauen Tag für Tag, per pedes. Auf dem Han-Fluss ist jeden Abend ein Traumschiff unterwegs. So jedenfalls nennt Vo Durong Minh Hai liebevoll seinen in die Jahre gekommenen Ausflugsdampfer. Die "Tau Rong Song Han" war hier einst das erste "Riverboat" mit Drachenköpfen am Bug und Bambusverkleidung im Innenraum. Heutzutage ist die Konkurrenz groß, und vor allem viel moderner. Doch Kapitän Minh Hai gibt nicht auf im Kampf um die einheimischen Ausflügler: Mit Karaoke-Maschine und lauter Tanzmusik geht es zur Drachenbrücke von Da Nang, die sogar Feuer speit. Direkt neben der Metropole Da Nang liegt ein Naturparadies. Die Halbinsel Son Tra ist bedeckt von Regenwald. Hier leben die seltenen Rotschenkligen Kleideraffen. Doch ihr Idyll aus dichtem Urwald und bisher unberührten Stränden ist bedroht, große Hotels sollen hier gebaut werden. Nguyen Thi Tinh will das verhindern, die Rangerin kämpft für den Schutz der Natur. Gerade plant sie den Bau einer Affenbrücke, sie führt über eine asphaltierte Straße, die den Lebensraum der Tiere durchtrennt. Die Altstadt des malerischen Küstenortes Hoi An blieb im Vietnamkrieg unversehrt und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier mündet der Thu Bon ins Meer, mitten in diesem Fluss wächst ein ganzer Palmenwald, ein Hotspot für Garnelenfischer. Deren Fang verarbeitet Pham Van Binh zu einer Zutat, die aus der vietnamesischen Küche nicht wegzudenken ist. Gemahlen und mit Salz vermischt reifen und fermentieren die Garnelen bis zu zwölf Monate lang, dann wird daraus die würzige Garnelenpaste Mam Ruoc. Die verkauft Bhin sogar bis in die Hauptstadt Saigon. Vor vier Jahren hat er den Familienbetrieb übernommen, doch er setzt nicht allein auf Tradition: Seine neuste Idee ist eine Edeledition der Paste. Die "Signature Line" soll es auf die Speisekarte der vornehmsten Restaurants des Landes schaffen. Am Fuße der berühmten Marmorberge muss sich Dang Bao Vuong ranhalten. Der Steinmetz arbeitet im Dorf Non Nuoc, dessen Straßen komplett mit weißem Staub bedeckt sind. Denn Vuong ist nicht der Einzige, der hier riesige Statuen aus Marmorblöcken schnitzt. Der Ort ist landesweit bekannt für seine Steinmetze und ihre Werke. Vuongs Kunde will bald die von ihm bestellte Statue abholen.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Vietnam - Die Sonnenküste am Wolkenpass" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 21.08., 20:15 Uhr
    NDR
    Do 21.08., 20:15–21:00 Uhr
  • Sa 23.08., 13:15 Uhr
    NDR
    Sa 23.08., 13:15–14:00 Uhr
Bildergalerie
  • Garnelen für ein paar Tage, anschließend fermentieren sie bis zu zwölf Monate, schließlich wird daraus die Würzpaste „Mam Ruoc“.
    Garnelen für ein paar Tage, anschließend fermentieren sie bis zu zwölf Monate, schließlich wird daraus die Würzpaste „Mam Ruoc“.
    Bild: © NDR/Florian Melzer
  • Ein ganzes Dorf macht in Marmor: Non Nuoc ist landesweit berühmt für seine Steinmetze, die aus riesigen Felsblöcken die unterschiedlichsten Statuen formen.
    Ein ganzes Dorf macht in Marmor: Non Nuoc ist landesweit berühmt für seine Steinmetze, die aus riesigen Felsblöcken die unterschiedlichsten Statuen formen.
    Bild: © NDR/Florian Melzer
  • Abendstimmung am Strand: Mopeds sind das Fortbewegungsmittel Nummer Eins in Vietnam, aber an der langen Küste finden sich fast genauso viele Boote.
    Abendstimmung am Strand: Mopeds sind das Fortbewegungsmittel Nummer Eins in Vietnam, aber an der langen Küste finden sich fast genauso viele Boote.
    Bild: © NDR/Florian Melzer
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.05.2024, NDR
Deutsche Streaming-Premiere: 01.05.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine