Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Chemie einfach erklärt

D, 2024–

Chemie einfach erklärt
SWR (Screenshot)
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 50156noch keine Wertungeigene: –
01

Thermit kannst du nicht löschen

Folgeninhalt
Thermit ist heißes Zeug. Es sieht aus wie ein harmloses Pulver, hat aber unfassbar viel Power. Das explosive Gemisch besteht aus Eisenoxid und Aluminium. Die Thermitreaktion gehört zu den ganz heißen Redoxreaktionen. Diese Art von Reaktionen findet manchmal an erstaunlichen Orten statt - zum Beispiel im Fitnessstudio oder beim Friseur. Gefährlich wird Thermit, wenn es brennt. Ein Thermit-Feuer lässt sich nicht löschen. Redoxreaktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Chemie-Unterrichts und das Beispiel Thermitreaktion eignet sich, um grundlegende Vorgänge in der Chemie zu verstehen.
(SWR)
Länge: ca. 20 min.
Folge "Thermit kannst du nicht löschen" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.03.2023, SWR Fernsehen
TV-Termine