Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
160

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 851160 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
1283

Hoffnung für Italiens Suchtkranke

Folgeninhalt
Salvatore lebt und arbeitet seit drei Jahren in San Patrignano. Der 38-Jährige kommt aus Kalabrien und war lange abhängig von Heroin. Nach einem Selbstmordversuch entscheidet er sich für die Therapie in dem Entzugsdorf. Vor Salvatore liegen stressige Wochen, denn Mitte September beginnt hier die Weinlese und er ist für die Ernte zuständig. Noch fühlt er sich nicht bereit, die Gemeinde zu verlassen. Nico ist schon weiter: Nach mehr als fünf Jahren Aufenthalt verlässt er San Patrignano, um als Weinbauer in Südtirol zu arbeiten. Er kennt dort niemanden und muss sich ein neues Leben aufbauen. Wird es ihm gelingen? Rund 800 Menschen leben in der Therapie-Gemeinde San Patrignano, die schon seit 1978 besteht. Es gibt 275 feste Mitarbeiter und 100 ehrenamtliche Helfer, die die Süchtigen täglich begleiten. Die Wartelisten sind extrem lang, denn die Therapie ist kostenlos. Virgilio führt die Bewerbungsgespräche und kümmert sich um die Neuzugänge. Auch er war drogenabhängig und ist San Patrignano als fester Mitarbeiter treu geblieben. Nach einer erfolgreichen Entgiftung und Regeneration werden die Bewohner von San Patrignano mit Arbeit "abgelenkt". Neben dem Weinanbau gibt es eine Bäckerei, Milchwirtschaft, Fleisch- und Käseproduktion, Obst- und Gemüsegärten und auch eine Textilproduktion. So verdienen die Betroffenen ihren Lebensunterhalt selbst. Die meisten von ihnen bleiben mehrere Jahre, bis sie sich bereit für die Außenwelt fühlen.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Hoffnung für Italiens Suchtkranke" anschauen
kompakte Ansicht
  • ARTEde
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.04.2024, arte
TV-Termine