Folgeninhalt
Als Nachfolger des legendären Spionageflugzeugs 'U-2' setzt die amerikanische Luftwaffe auf eine Aufklärungsdrohne namens 'Global Hawk'. Das hochmoderne, unbemannte Langstreckenflugzeug ist mit sensiblen Tages- und Nachtsichtkameras ausgerüstet, denen selbst aus mehreren Tausend Metern Höhe nicht die geringste Bewegung am Erdboden entgeht. Den exakten Standort der betreffenden Objekte übermittelt die Drohne an verbundene Bodenstationen und liefert so stets ein umfassendes und aktuelles Bild des jeweiligen Einsatzgebietes. Ex-Navy Seal Richard Machowicz hat auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien Gelegenheit, das satellitengestützte UAV (Unmanned Aerial Vehicle) aus der Nähe zu betrachten.
(DMAX)