Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Der Fall

D, 2021–2024

Der Fall
funk/ZDF/EIKON Nord GmbH
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 42437noch keine Wertungeigene: –
232

Wer entscheidet, wenn ich schwanger bin? - Der Fall Roe v. Wade

Folgeninhalt
Wer entscheidet über eine Abtreibung, wenn ich plötzlich schwanger bin? Mein Körper, meine Entscheidung? Wie stark darf sich der Staat einmischen? Seit Jahrzehnten kämpfen Frauen auf der ganzen Welt darum, dass sie bei einer ungewollten Schwangerschaft selbst entscheiden, was sie tun. Ein Symbol für den Kampf um dieses Selbstbestimmungsrecht ist der Kleiderbügel, der auch heute noch an dunkle Zeiten erinnert, als Frauen nur ein Stück Draht als letzter Ausweg blieb. Ein Zustand, der auch heute noch in vielen Ländern grausame Realität ist. Drei mutige Frauen spielten in der Geschichte des Abtreibungsrechts eine außerordentliche Rolle, ihr Einsatz veränderte das Leben unzähliger Menschen und ihr Einfluss ist bis heute spürbar.

1970 reicht die 22-jährige schwangere Norma McCorvey gemeinsam mit zwei Anwältinnen Klage gegen den Staat Texas und den Bezirksanwalt Henry Wade ein: Dessen Abtreibungsstrafgesetz sei verfassungswidrig. Weil McCorvey lieber anonym bleiben will, bekommt sie ein Pseudonym und klagt als „Jane Roe“. Da sie vor dem Bezirksgericht erfolglos bleiben, ziehen sie vor den Supreme Court der Vereinigten Staaten – und bekommen Recht. Ein Meilenstein in der Geschichte.
(Funk)
Länge: ca. 16 min.
Folge "Wer entscheidet, wenn ich schwanger bin? - Der Fall Roe v. Wade" anschauen
kompakte Ansicht
  • funk
    Deutsch
  • Der Fall
    Deutsch
  • Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 30.04.2024 (YouTube)
TV-Termine