Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
115

kreuz und quer

A, 2007–

kreuz und quer
ORF
  • Platz 2236115 Fans
  • Serienwertung0 28847noch keine Wertungeigene: –

Bittersüße Schokolade - Kinderarbeit in Ghana

Folgeninhalt
Rund acht Kilogramm Schokolade nascht jeder Österreicher pro Jahr. Der Kakao wird zum größten Teil aus Westafrika importiert, rund ein Viertel davon kommt aus Ghana. Dort leben die Landwirte häufig in Armut. Um ihre Familien ernähren zu können, müssen selbst die Kinder auf den Farmen mitarbeiten. Ein Reporter ist in das Land gereist, um herauszufinden, unter welchen Bedingungen Kakao dort produziert wird.
(ORF)
Folge "Bittersüße Schokolade - Kinderarbeit in Ghana" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Ordensschwester Sister Regina Ignatia Aflah vom katholischen Frauenorden der „Handmaids of the Divine Redeemer of Accra“. Schwester Regina kennt viele Familien der Kakaobauern und weiß über deren schwierige Situation gut Bescheid.
    Ordensschwester Sister Regina Ignatia Aflah vom katholischen Frauenorden der „Handmaids of the Divine Redeemer of Accra“. Schwester Regina kennt viele Familien der Kakaobauern und weiß über deren schwierige Situation gut Bescheid.
    Bild: © ORF
  • Ghana exportiert den Kakao von Accra, der Hauptstadt Ghanas mit großem Hafen, zu einem überwiegenden Teil unverarbeitet per Containerschiffen in die ganze Welt. Die tatsächliche Wertschöpfung findet außerhalb des Landes statt. Bei den Kakaobauern kommt weniger als zehn Prozent des Schokoladenpreises an.
    Ghana exportiert den Kakao von Accra, der Hauptstadt Ghanas mit großem Hafen, zu einem überwiegenden Teil unverarbeitet per Containerschiffen in die ganze Welt. Die tatsächliche Wertschöpfung findet außerhalb des Landes statt. Bei den Kakaobauern kommt weniger als zehn Prozent des Schokoladenpreises an.
    Bild: © ORF
  • ORF-Regisseur Konstantin Obermayr im Gespräch mit Kindern in Ghana (St. Agatha Junior High School, ein katholisches Internat für Mädchen).
    ORF-Regisseur Konstantin Obermayr im Gespräch mit Kindern in Ghana (St. Agatha Junior High School, ein katholisches Internat für Mädchen).
    Bild: © ORF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 11.06.2024, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine