Folgeninhalt
Um den Kuss ranken sich Sehnsüchte, Mysterien, Dramen und Liebesglück. Ob nun Standardelement im Film, Objekt der Begierde in der Kunst oder als gesellschaftliches Ritual - der Kuss gilt als bedeutendste Geste. Manch einer küsst per Internet. Ein Kussabdruck kann einen Mörder verraten. In Nordengland will man Kussverbotszonen einrichten, und Til Schweiger findet Filmküsse ganz furchtbar. Filmemacherin Susanne d'Alquen ist auf Kusssuche gegangen. In Paris fand sie viele romantische Küsse und Küsser, in London interessierte vor allem der wissenschaftliche Aspekt des Kusses - und auch in Deutschland fanden sich einige leidenschaftliche Kenner der Kussszene. Wo kommt er her, wo geht er hin, der Kuss? Wer zeigt ihn wie? Unzählige Küsse in vielen Varianten - sinnlich, erotisch, leidenschaftlich, witzig oder banal - aufwendig inszeniert oder heimlich beobachtet - zeigt diese bilderreiche Dokumentation.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.