Folgeninhalt
Ob Handy, Glas oder Unterhose, überall steckt Sand drin. Ohne ihn gäbe es keine Häuser, keine Straßen. "Ohne Sand wären wir verloren", betont Umweltwissenschaftler Pascal Peduzzi. Laut Umweltprogramm der UN verbraucht jeder Mensch täglich etwa 17 Kilogramm Sand, Tendenz steigend. Unser Konsum verursacht Probleme. Ökosysteme weltweit werden durch Sandabbau zerstört. "Menschen verlieren ihr Leben wegen dieser Ressource, die wir als selbstverständlich sehen", erklärt Kiran Pereira von der Universität Stockholm. Aber warum? Ist Sand keine endlose Ressource? Was ist unser Sandproblem?
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.


![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Miss Scarlet": Starttermin für Staffel 6 mit neuen Fällen für Kate Phillips und erster Teaser](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Miss-Scarlet-Star-Kate-Phillips-Mit-Tom-Durant-Pritchard-L.jpg)

