Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
109

Stadt Land Kunst

(Invitation au voyage) 
F, 2017–

Stadt Land Kunst
Serienticker
  • Platz 663109 Fans
  • Serienwertung4 322874.33von 6 Stimmeneigene: –
1477

Tarascon, ein Anti-Held aus der Provence / Kroatien, Titos Spuren in Beton / Ruanda, Furahas Pilaureis mit Rindfleisch / Irak, ein neuer Pythagoras?

Folgeninhalt
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Tarascon, ein Anti-Held aus der Provence/ Kroatien, Titos Spuren in Beton/ Ruanda, Furahas Pilaureis mit Rindfleisch/ Irak, ein neuer Pythagoras?
(arte)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Tarascon, ein Anti-Held aus der Provence / Kroatien, Titos Spuren in Beton / Ruanda, Furahas Pilaureis mit Rindfleisch / Irak, ein neuer Pythagoras?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 29.08., 12:30 Uhr
    arte
    Fr 29.08., 12:30–13:15 Uhr
  • Mo 01.09., 07:25 Uhr
    arte
    Mo 01.09., 07:25–08:10 Uhr
Bildergalerie
  • Jedes Jahr finden in Tarascon, einer kleinen Stadt in Südfrankreich, die „Fêtes de la Tarasque“ statt. Mit dem Volksfest feiert man Tartarin de Tarascon, den ulkigen Helden des Romanautors Alphonse Daudet.
    Jedes Jahr finden in Tarascon, einer kleinen Stadt in Südfrankreich, die „Fêtes de la Tarasque“ statt. Mit dem Volksfest feiert man Tartarin de Tarascon, den ulkigen Helden des Romanautors Alphonse Daudet.
    Bild: © ARTE F / Elephant Doc
  • Die Architektur der kroatischen Ferienorte sind Zeugnisse des jugoslawischen Sozialismus‘. Tito, Widerstandskämpfer und ehemaliger Staatschef Jugoslawiens, wollte den Kommunismus mit der westlichen Lebensweise vereinen.
    Die Architektur der kroatischen Ferienorte sind Zeugnisse des jugoslawischen Sozialismus‘. Tito, Widerstandskämpfer und ehemaliger Staatschef Jugoslawiens, wollte den Kommunismus mit der westlichen Lebensweise vereinen.
    Bild: © ARTE F / Elephant Doc
  • Jeder Schüler sollte den Satz des Pythagoras kennen. Im frühen 20. Jahrhundert tauchte in Bagdad jedoch eine geheimnisvolle Tafel auf, die die Urheberschaft des Mathematikers infrage stellen könnte.
    Jeder Schüler sollte den Satz des Pythagoras kennen. Im frühen 20. Jahrhundert tauchte in Bagdad jedoch eine geheimnisvolle Tafel auf, die die Urheberschaft des Mathematikers infrage stellen könnte.
    Bild: © ARTE F / Elephant Doc
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.09.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 28.08.2024 (arte.tv)
TV-Termine