Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
108

Stadt Land Kunst

(Invitation au voyage) 
F, 2017–

Stadt Land Kunst
Serienticker
  • Platz 516108 Fans
  • Serienwertung4 322874.33von 6 Stimmeneigene: –
1478

Jan Kross, Estland in russischen Händen / Der protestantische Einfluss in der katholischen Bretagne / Jamaika, Barringtons Süßkartoffelpudding mit Kokosfleisch / Zürich, die Neuerfindung des Frühstücks

Folgeninhalt
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jan Kross, Estland in russischen Händen/ Der protestantische Einfluss in der katholischen Bretagne/ Jamaika, Barringtons Süßkartoffelpudding mit Kokosfleisch/ Zürich, die Neuerfindung des Frühstücks
(arte)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Jan Kross, Estland in russischen Händen / Der protestantische Einfluss in der katholischen Bretagne / Jamaika, Barringtons Süßkartoffelpudding mit Kokosfleisch / Zürich, die Neuerfindung des Frühstücks" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 29.08., 13:15 Uhr
    arte
    Fr 29.08., 13:15–14:00 Uhr
  • Mo 01.09., 08:10 Uhr
    arte
    Mo 01.09., 08:10–08:55 Uhr
Bildergalerie
  • Für gesundes Essen sind die Schweizer nicht gerade bekannt. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ein Züricher Arzt wie Max Bircher die Frühstücksgewohnheiten der westlichen Welt revolutionieren würde?
    Für gesundes Essen sind die Schweizer nicht gerade bekannt. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ein Züricher Arzt wie Max Bircher die Frühstücksgewohnheiten der westlichen Welt revolutionieren würde?
    Bild: © Elephant Doc
  • Wer durch die Bretagne reist, dem fallen die zahlreichen Kreuze und christlichen Monumente auf. Tatsächlich ist die Bretagne längst wieder zutiefst katholisch geprägt.
    Wer durch die Bretagne reist, dem fallen die zahlreichen Kreuze und christlichen Monumente auf. Tatsächlich ist die Bretagne längst wieder zutiefst katholisch geprägt.
    Bild: © Elephant Doc
  • Die Esten haben stets von Freiheit geträumt. Diese Sehnsucht hat der Autor Jaan Kross im Jahr 1978, als Estland noch in sowjetischer Hand war, in seinem Roman „Der Verrückte des Zaren“ verarbeitet.
    Die Esten haben stets von Freiheit geträumt. Diese Sehnsucht hat der Autor Jaan Kross im Jahr 1978, als Estland noch in sowjetischer Hand war, in seinem Roman „Der Verrückte des Zaren“ verarbeitet.
    Bild: © Elephant Doc
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 05.09.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 29.08.2024 (arte.tv)
TV-Termine