Folgeninhalt
In den letzten Jahrhunderten haben wir in Europa eine erstaunliche Vielfalt von Staatsformen erlebt. Stadtstaaten. Monarchien, manche angeblich gottgegeben. Demokratien. Autokratien. Despotien. Und sie alle hatten eines gemeinsam: Im großen Lauf der Dinge waren sie nicht besonders langlebig. Verglichen etwa mit Insekten- und Ameisenstaaten, die seit Jahrmillionen scheinbar unverändert bestehen. Schließlich sind wir nur eine von unzähligen Arten auf diesem Planeten. Vielleicht sollten wir uns fragen, ob Tierstaaten uns nicht etwas voraus haben. Und was wir von ihnen lernen können.
(arte)
Länge: ca. 27 min.