Folgeninhalt
'Was sollte ich denn nach dem Krieg als Aerodynamiker in Deutschland tun - vielleicht aerodynamische Nachttöpfe entwickeln?' Der Ausspruch eines der führenden deutschen Ingenieure ist seinem späteren Kollegen Wladimir Orlow bis heute unvergessen. Ein 'Dilemma' für die meisten deutschen Flugzeug- und Raketenspezialisten. Dass in der Ruinenlandschaft Nachkriegs-Deutschlands für die nächsten Jahre kein Bedarf an derartigen Spezialisten bestehen würde, war offensichtlich. Also begannen die ehrgeizigen Männer, die noch bis vor kurzem so genannte 'Wunderwaffen' entwarfen und sich mehr oder weniger fanatisch für 'Führer, Volk und Vaterland' den Kopf zerbrachen, sich nach Alternativen bei den Siegermächten umzusehen.
(tagesschau24)