Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
246

Schnittgut

Alles aus dem Garten
D, 2018–

Schnittgut
Serienticker
  • Platz 1422246 Fans
  • Serienwertung5 347284.67von 6 Stimmeneigene: –
336

Folge 336

Folgeninhalt
Kulturgeschichte des Gartens Wo Menschen ein Stück Natur einhegen, spiegelt sich auch ihr eigenes Verhältnis zur Natur - und das von Gesellschaften und Epochen. Gärten dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Ein Blick in Gärten der Vergangenheit und Zukunft. Spuren im Garten Im Garten leben unzählige Tiere, von denen oft nur ihre Spuren zu entdecken sind: Erdhäufchen, angefressene Blätter, Bohrgänge im Boden, Erdlöcher, Kokons, Lehmnester. Wenn man die Spuren lesen kann, erfährt man viel über die heimlichen Mitbewohner. Heidelbeeren für den Balkon Agraringenieur Rüdiger Rammer zeigt, dass Blaubeeren auch auf dem Balkon gut gedeihen und für eine reiche Ernte sorgen können. Gartentipps Schnitt von Kirschtrieben Apfelmus Apfelmus süß oder salzig Kuppelstrauß Holger Schweizer steckt einen flockig, leichten Kuppelstrauß aus Dahlien, Sonnenblumen und Zinnien. Tomatengarten Thomas Hering baut in seinem Garten über 50 verschiedene Tomatensorten an.
(ARD alpha)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 336" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 18.09., 15:30 Uhr
    BR
    Do 18.09., 15:30–16:00 Uhr
  • Fr 19.09., 10:00 Uhr
    ARD alpha
    Fr 19.09., 10:00–10:30 Uhr
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 17.09.2024, BR
TV-Termine