Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Lokalzeit MordOrte

D, 2022–

Lokalzeit MordOrte
WDR/Annika Fußwinkel/Sami Skalli
Serienticker
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 44202noch keine Wertungeigene: –
YT139

Zwei Frauen, zwei Verbrechen: Ein Täter?

Folgeninhalt
Die Dortmunder Nordstadt als Ausgangspunkt für zwei Verbrechen: Im Oktober 1987 steigt Sylvia B. in das Auto eines Fremden ein. Am nächsten morgen wird sie im Kreist Soest auf einem Feldweg wieder gefunden. Getötet mir mehreren Messerstichen. Weil die DNA-Analyse zu dieser Zeit noch ganz am Anfang steht und es keine Augenzeugen gibt, tappt die Polizei lange im Dunkeln.

Als es dann drei Jahre später zu einem zweiten Verbrechen kommt, welches dem Mord an Sylvia B. sehr ähnelt, nehmen die Ermittler die Ermittlungen wieder auf. Der wichtigste Unterschied dabei: Dieses Mal überlebt das Opfer. Jahre später gibt es dann auch ein #Phantombild und das durch einen ganz neuen Ansatz.

Unser Host Hamzi beschäftigt sich mit den Verbrechen aus Dortmund. Mit dem Kriminalhauptkommissar Gregor Schulte spricht er über den Mord an Sylvia B. und den aktuellen Ermittlungsstand. Er trifft sich auch mit der Kriminalpsychologin Helen Nolte-Michel, die Hamzi erklärt, was eine Sekundärtraumatisierung bedeutet und wie Hinterbliebene die Taten an ihren geliebten Menschen verarbeiten.
(WDR)
Länge: ca. 13 min.
Folge "Zwei Frauen, zwei Verbrechen: Ein Täter?" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
  • WDR Lokalzeit MordOrte
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 02.09.2024 (YouTube)
TV-Termine