Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
122

NANO

Die Welt von morgen
D, 1999–

NANO
Serienticker
  • Platz 1154122 Fans
  • Serienwertung4 99584.14von 7 Stimmeneigene: –
190

Folge 190/2024: Genuss mit Beigeschmack - Tomaten

Folgeninhalt
Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Der Grossteil wird importiert. Doch mit dem Konsum wachsen auch die Probleme: Ausbeutung, Umweltzerstörung, Plastikflut.
Lecker, süss, kalorienarm: Tomaten haben einen guten Ruf. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Darüber weiss man wenig. Dabei sind Tomaten mit 190 Millionen Tonnen Gesamtproduktion pro Jahr die bedeutendste Gemüseart der Welt.
Kulinarisch gelten Tomaten weitgehend als Gemüse, botanisch gesehen sind sie jedoch Früchte. Über 30 Kilogramm konsumiert durchschnittlich Jede und Jeder in Deutschland pro Jahr - frisch oder verarbeitet. Der heimische Anbau deckt nur etwa 3,5 Prozent des Bedarfs. Daher werden Tomaten im Wert von 1,6 Milliarden Euro im Ausland eingekauft. Doch der vermeintliche Gemüsegarten Europas in Spanien ähnelt eher einem Plastikmeer: Auf einer Fläche von 45'000 Fussballfeldern erstrecken sich Treibhausplantagen, dicht an dicht, bis zum Horizont.
Ein Film von Judith Paland
(SRF)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 22.10., dann für den 12.11.2024
Länge: ca. 35 min.
Folge "Folge 190/2024: Genuss mit Beigeschmack - Tomaten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 03.12.2024, 3sat
TV-Termine